Eine Krise jagt die nächste – und jetzt?
Gemeinsam mit euch suchen wir nach Lösungen.
Wir sind Sarah und Alina, zwei Journalistinnen und Freundinnen. 💕 In unserem Podcast sprechen wir über Themen, die uns schon lange unter den Nägeln brennen: Zum Beispiel über Klimaschutz, Slow Fashion, digital Detox oder soziale Gerechtigkeit.
Dazu laden wir Menschen ein, die Ideen für Lösungen haben und neue Perspektiven eröffnen. Oder wir sprechen zu zweit – immer mit einem konstruktiven Blick auf die Dinge und konkreten Tipps für euch.
Denn wir wollen uns nicht von schlechten Nachrichten runterziehen lassen. Wir sind überzeugt: Jede und jeder von uns kann etwas tun und diese Welt mit verändern. 🌥️🌻
Alle Episoden

Auf der Suche nach Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.
Geht es euch auch gerade so? Die Wahl steht kurz bevor und ihr wisst nicht, wen ihr wählen sollt? Vielleicht fragt ihr euch auch: bringt das überhaupt was? Sarah und ich sprechen kurz vor der Wahl darüber, ob Nicht-Wählen eine gute Idee ist, und wie wir trotz aller Unsicherheit eine Entscheidung treffen können.
SHOWNOTES
„Keine Angst vorm rechten Rand – warum unsere Demokratie mehr kann, als wir ihr zutrauen“
bipar.de/wp-content/uploads/2024/07/2024-01_ePaper_Sommer.pdf
Die da oben – Wahlprogramm-Check
youtube.com/@DieDaOben
Vor- und Nachteile von Online-Hilfen für die Wahl
tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahl-o-mat-alternativen-100.html
Wahl-O-Mat
wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025
Real-O-Mat
real-o-mat.de
Wahl-Chat (KI zur Wahlprogramm-Analyse)
wahl.chat
Zitate aus dem Podcast
65 % der Nichtwählenden sagten in einer KAS-Studie (2022), es habe keinen Sinn zu wählen, wenn die Parteien und Politiker doch machen, was sie wollen: kas.de/documents/252038/16166715/W%c3%a4hlen+oder+nicht+w%c3%a4hlen.pdf/03ec3506-1889-f2a6-a509-c63ef640c4ef
„Die Wahlmotivation der potenziellen AfD-Wähler ist deutlich höher als die der Anhänger der anderen Parteien, insofern lässt sich doch sagen, dass das prozentuale Verhältnis der AfD am Wahlabend mit jedem Nichtwähler steigen wird.“: zeit.de/zett/2016-03/wahlforscher-gefragt-gewinnt-die-afd-wenn-wir-nicht-waehlen-gehen
„Falsch ist auch der oft geäußerte Vorwurf, Nichtwähler stärkten die Extreme. Zutreffend wäre das nur, wenn diese Nichtwähler sich, würden sie wählen, für eine der größeren Parteien der Mitte entscheiden würden (…)“ deutschlandfunkkultur.de/meinung-demokratie-landtagswahl-nichtwaehler-sachsen-thueringen-100.html

Du kannst uns übrigens auf auf Alex Berlin hören, dem offenen Kanal von Berlin.

Kontakt
Hast du Fragen oder Feedback zum Podcast? Dann schreib uns eine Mail an kontakt@perspektiven-podcast.de
Wenn du keine weiteren Folgen verpassen möchtest, dann folge uns auf Instagram und auf TikTok oder YouTube. Hier kannst du uns auch schreiben oder Sprachnachrichten hinterlassen.
Impressum
Inhaltlich Verantwortliche gem. § 55 II RstV: Sarah Kröger, Alina Jensen
Und jetzt? Der Perspektiven-Podcast ist ein Projekt des Vereins aussichtsreich e.V.
Zum Impressum des Vereins.
Credits: Danke an die Postcode-Lotterie, die uns finanziell bei der Erstellung der ersten Staffel unterstützt hat.